Theaterland ist eine gemeinnützige Organisation. Unsere Mission ist es, mit Theater die Gesellschaft zu stärken, insbesondere junge Menschen.
Dafür bieten wir Workshops, Projekte, Produktionen und individuelle Formate an. Unsere Arbeitsweise ist persönlich, zuverlässig und nachhaltig.
Das Theaterland Team besteht aus leidenschaftlichen und erfahrenen TheaterpädagogInnen mit eigenen künstlerischen Profilen in Schauspiel, Musik, Tanz, Puppenspiel, Sprache oder Zirkus.
AnsprechpartnerInnen
-
Rob Doornbos
Geschäftsführer und Theaterpädagoge
-
Andrea Weron
Buchhaltung und Projektmanagment
-
Kai Emrich
Bundesfreiwillige*r
-
Chili
Seelsorgerin & Entspannungsbeauftragte
Die Theaterland-Zentrale befindet sich auf dem alten Schlachthofgelände in Karlsruhe. Tatkräftige Unterstützung bekommen wir dabei regelmäßig von PraktikantInnen und Bundesfreiwilligendienstleistenden.
Freie Mitarbeitende
Durch unser Team aus freien Mitarbeitenden, motivierten und pädagogisch erfahrenen Schauspielenden, Musizierenden, Tanzenden, Puppenspielenden und SprechtrainerInnen können wir so viele junge Menschen mit unseren Projekten erreichen.
Aktuelle freie Mitarbeitende:
Colleen, Virginie, Daria, Laura, Nicole, Bobley, Anna , Lisa, Johannes, Ibadete, Alexandra, Dennis, Jenny, Chris, Pia, David, Carmine, Robert, Pascal, Johanna, Rob, Anka und Gvantsa.
In den letzten zwei Jahren
waren wir an über 70 Orten tätig
leisteten wir weit über 7.000 Stunden Theaterarbeit mit über 40 TheaterpädagogInnen
haben wir mehr als 6.250 Kinder und Jugendliche erreicht
Unser Ziel
Theaterland wurde offiziell im November 2022 als gemeinnützige GmbH gegründet. Die Idee für das Netzwerk “Theaterland” ist bereits 2019 entstanden: Ziel ist es, bestehende Kontakte zu nutzen, um theaterpädagogische Angebote für Schulen und Kitas langfristig und leichter zugänglich zu machen. Gleichzeitig soll ein faires und nachhaltiges Arbeitsumfeld für alle Beteiligten geschaffen werden.
Deine Reise ins Theaterland
Willst auch du Teil von Theaterland werden? Das Theaterlandnetzwerk erweitern und mitgestalten? Oder Theaterlandluft schnuppern und dein Praktikum oder dein Bundesfreiwilligenjahr bei uns erleben?
Dann melde dich jetzt – wir freuen uns auf dich!